Beim letzten Aufbaukurs Holzwerken hat Hardy fleißig fotografiert und den Ablauf festgehalten. Hier also die Bilderstrecke, die das Entstehen der Kirschholz-Schneidebrettchen zeigt.
Auftrennen und Besäumen der Bohle:
[gallery link=“file” ids=“7734,7735,7736,7737,7738,7739,7740”]
Auftrennen auf der Bandsäge:
[gallery link=“file” ids=“7741,7742,7744,7745,7746,7748,7750”]
Aushobeln der Bretter:
[gallery link=“file” ids=“7751,7752,7753,7754,7755,7756,7757,7758”]
Konturenschneiden auf der Bandsäge nach Wechsel auf das 6mm breite Bandsägeblatt:
[gallery link=“file” ids=“7759,7760,7761,7762,7763,7764,7765,7766,7767”]
Abrunden der Ecken auf dem Tellerschleifer und Abrunden der Kanten auf der Tischoberfräse:
[gallery link=“file” ids=“7768,7769,7770,7771,7772,7773”]
Finalschliff mit dem Exzenterschleifer:
[gallery link=“file” ids=“7774,7775,7776”]
Oberflächenbehandlung mit Hartwachsöl und Präsentieren des Ergebnisses:
[gallery link=“file” ids=“7777,7778,7779,7780”]
Danke an Hardy für die Fotos! :)