Nachlese: 3. Grundkurs CNC-Fräsen

Wer schon ganz gespannt drauf ist, was es diesmal gab: Den Protoyp eines Gewürzregals. Mehr nach dem Klick.

Mit ein bisschen Tüftelei stand der Plan recht schnell, erfuhr dann aber nach und nach noch einige Verfeinerungen. Hier das Ergebnis als DXF-Datei:

gewuerzregal

Und hier dann das Ergebnis nach dem Fräsen und Zusammenbau:

IMG_1710

IMG_1717 Wer möchte kann ja gern auf dieser Basis ein noch größeres bauen. ;)

CNC  Holz 

Rennbericht LRP-Offroad-Challenge in Leipzig

Nach dem erfolgreichen Aufbau meines Buggys sollte dieser nun endlich Rennluft schnuppern. Am 27. Oktober brach ich dann mit einer voll gepackte Kisten Material, Tisch und Stuhl auf in das Racing Center Leipzig. Vor Ort brauchte ich dann mein mitgebrachtes Mobiliar nicht und konnte meinen Schrauberplatz direkt neben der hauseigenen Driftstrecke aufbauen. Vor Beginn der Veranstaltung konnte frei trainiert werden, was für mich auch dringend Not tat, denn so eine Indoor-Piste ist drastisch schmaler als ein Parkplatz. [Mehr]

Straßenbahn-Abfahrtsanzeige mit einem Raspberry Pi

In unserem neuen großen Raum, der unter anderem als Sozialraum bzw. Treffpunkt dient, fehlte eine Uhr. Ich kam auf die Idee, auch gleich die ausgehängten Papierfahrpläne unnötig zu machen und eine Anzeige zu entwickeln, die neben der aktuellen Uhrzeit zusätzlich die nächsten Bahnen ab der Haltestelle Lutherstraße (etwa 3 Minuten zu Fuß vom Eigenbaukombinat) anzeigt. Leider bietet die HAVAG bzw. der MDV keine offizielle Schnittstelle an, mit der man auf die Daten zugreifen könnte. [Mehr]

Ein Jenga für große Kinder

Das originale Jenga besteht aus insgesamt 60 Jengasteinen mit den Maßen 2.5cm x 1cm x 7.5cm. Für unsere größere Version greifen wir auf Fichtenrahmenholz von 3.4cm x 5.4cm zurück, welches im Baumarkt erhältlich ist. Kurzerhand kaufte ich davon 6 Stück á 2 Meter ein und los ging’s!PLAN Da bekanntermaßen die einzelnen Steine dreimal so lang sein müssen, wie sie breit sind (siehe Detailaufnahme), erhalten wir daher 3 * 5.4cm = 16. [Mehr]

Spende: Honeywell

Pünktlich zur kalten Jahreszeit hat uns eine Spende von Honeywell erreicht. So können wir drahtlos unsere Heizungen regeln und immer pünktlich zu den Öffnungszeiten die Räume heizen.

IMG_1740

Maschinenzuwachs: Funktionsgenerator, Oszi + 3fach-Netzteile

Nachwuchs! Wir begrüßen unsere Neuzugänge im Elektronikbereich:

  * 1 Stück HAMEG 30MHz 2-Kanal Oszilloskop HM303-4
  * 1 Stück HAMEG Doppel-Triple Power Supply HM8040
  * 2 Stück ESCORT Funktionsgenerator EGC 3230
  * 1 Stück Wentronic Goobay 20319 DF 17132 SB-3A LED-Netzteil

IMG_1556

Unser Dank geht an die Spender!

Rückblick zum zweiten Tag der offenen Tür

Am 19.10. war es soweit - nach zwei Monaten des Umbaus und der Renovierung haben wir unsere neuen Räume eröffnet. Um dies zu feiern und der Öffentlichkeit unsere Räume zu präsentieren, haben wir unsere Werkstätten zwei Tage lang für Besucher und Interessenten geöffnet. Über 250 Besucher haben die beiden Tage genutzt um die Werkstätten zu besichtigen und mit unseren Mitglieder über abgeschlossene, laufende und zukünftige Projekte zu sprechen. Wir freuen uns in der nächsten Zeit viele der Interessenten erneut bei uns begrüßen zu dürfen, um die angefangenen Gespräche weiterzuführen. [Mehr]

Damit kann Halloween kommen - Rückblick zum Kürbisschnitz-Workshop

Bereits am Sonntag gab es im Eigenbaukombinat nur noch ein Thema (und Geruch): Kürbisse. Ob groß oder klein, gelb oder orange, waren für alle Ideen, Formen und Sorten offen bei unserem Kürbisschnitz-Workshop.

Entstanden sind nach langem Schneiden, Kratzen, Schälen und Aushöhlen super schön-schaurige Halloweenexemplare, die nur noch darauf warten heute Abend ihr Innerstes leuchten zu lassen.

[gallery link=“file” ids=“5568,5567,5566,5564,5565”]

Seht selbst welche tollen Werke entstanden sind!

[gallery link=“file” ids=“5554,5553,5552,5551”]

Spende: Schrauben, Muttern und noch mehr...

Der in Halle ansässige Metallwarenhandel Otto Linke Nachfolger (Otto-Stomps-Straße 10) hat uns freundlicherweise ein reichhaltiges Paket an metrischen-, Spaxschrauben, Muttern und weiteren Eisenwaren geschnürt und gespendet.

wp259f2008

An dieser Stelle ein großes Dankeschön! Die ersten Schrauben wurden bereits in Projekten verbaut.

EBK-8616

Nachlese: 2. Grundkurs CNC-Fräsen

Damit die Motivation hoch bleibt und man auch hinterher ein Resultat in Händen hält, wähle ich ganz gern kleine und relativ leicht umsetzbare Projekte für meinen CNC-Kurs aus. Diesmal sollte es das Modell des Tetris-Regales sein, das wir bauen wollen.Wir haben uns dafür anfangs für das Außenmaß auf ein Vielfaches von 40mm festgelegt. Jetzt müssen die einzelnen Teile so dimensioniert werden, dass die jeweils anderen dann auch darin Platz finden können. [Mehr]
CNC  Holz