* [VIDEO: Chris Hadfield singt "Space Oddity", im Weltall! (unbedingt anhören!](http:/https:/https://www.youtube.com/watch?v=KaOC9danxNo)) * [VIDEO: Chris Hadfield zeigt, wie er von der ISS seine Fotos schießt.](http:/https:/https://www.youtube.com/watch?v=yFp9pndbSKM) * [ARTIKEL: Verbesserung eines 3-Wege Lautsprecher-Bausatzes mit gleichmäßigem Abstrahlverhalten](http://heissmann-acoustics.
[Mehr]
Horst, der Haarige
Art: Großfüßiger Finsterblicker
Gattung: Fleischfressende Wachmonster
Familie: Kugelige Kopffüßler
Wichtige Merkmale:
360° drehbare und ausfahrbare Stielaugen
je nach Alter und Ernährungszustand 5 - 250 Kg schwer und 40 bis 330cm im Durchmesser
beim ausgewachsenen Monster können die Haare bis zu 50% der Größe ausmachen
Fellfarbe: braun, violette Einsprengsel in der Brunftzeit
Plattfüße mit weichen Sohlen, die eine besonders leise Fortbewegung ermöglichen
Lebenserwartung circa 111 Jahre, meist aber kürzer durch Revierkämpfe
[Mehr]
An die Nadeln, fertig, LOS - ab sofort kann im Eigenbaukombinat genäht werden!
Dank Martin wurde wieder ein großer Wunsch auf unserer Wunschliste erfüllt. Ein riesengroßes Dankeschön dafür! Ab sofort stehen allen Mitgliedern des Eigenbaukombinats vier Nähmaschinen zu Verfügung. … und nicht irgendwelche - es handelt sich um Sattlernähmaschinen mit denen ihr auch Leder und LKW-Plane nähen könnt.
Im einzelnen handelt es sich um folgende vier Maschinen:
Dürkopp Adler Industrienähmaschine
****
Singer Sattlernähmaschine
Phoenix Haushaltsnähmaschine
** **
Frobana Durchnähmaschine
Für alle die nähen wollen, es aber noch nicht können, wird es in Zukunft auch Kurse und Workshops zum Thema geben.
[Mehr]
Ratebild (2)
Sinnloses aus dem 3D-Drucker
Da in unserem letzten Post über das Ersatzteil für den Stabmixer versehentlich der Eindruck entstand, 3D Drucker würden für sinnvolle Sachen verwendet werden wollen wir das doch heute gleich mal widerlegen. ;-)
Ich habe mal ein paar der Drucke die wir in letzter Zeit zu Demonstrationszwecken gedruckt haben auf die Hohlkehle im Fotostudio geworfen - seht selbst was dabei herausgekommen ist.
[gallery link=“file” ids=“3046,3045,3044,3042,3041,3040,3039,3043,3047,3048”]
CD-Lampe
Ein paar alte CDs, Gewindestangen und Multiplexholz bilden zusammen mit anderen Kleinigkeiten diese schöne Nachttischlampe. Und das auch noch für wenig Geld.
…und der Nachbau ist gar nicht schwierig:
1.) Zuerst besorgt man sich alle Materialien wie unten angegeben. Anschließend fräst man mit Hilfe der CNC Fräse die Holzscheiben für den Sockel und den Deckel aus. Man braucht 4 Scheiben mit einem 36mm Loch in der Mitte Loch, 3 Scheiben mit einem 29mm Loch und vier Scheiben ohne zentrales Loch als Boden und Deckel.
[Mehr]
Blick über den Tellerrand (24)
* [VIDEO: Entstehungsvideo einer gedrechselten Schale](http:/https:/https://www.youtube.com/watch?v=qFFS9PsghCI) * [VIDEO: 2-stufige Wasserrakete](http:/https:/https://www.youtube.com/watch?v=0qzOzjRJpaU) * [VIDEO: Methanraketentest der NASA (Schon alt, aber gut! Vorher Lautsprecher und Subwoofer aufdrehen. :-))](http:/https:/https://www.
[Mehr]
Kassettenleuchte
Was man doch schönes mal eben mit 28 Kassetten so machen kann. Die Vorlage war diese Idee aus unserem Blick über den Tellerrand 21, doch ich fand, für meinen Flur sollte es was längliches sein.
Die Stückliste (BOM):
* 28 Kassetten * MDF-Platte ca. 48 x 24 x 0,3 cm * selbstklebende Spiegelfolie 48 x 24 cm * Heißkleber * 2 3x15 Spaxschrauben * ca. 2m Angelschnur * Leuchtenfassung E27 * 3W LED-Leuchtmittel Der Bau:
[Mehr]
Klettertrainingsboard
Ziel des Projekts war es eine Kletterwand für die Wohnung zu bauen, die über einer Tür angebracht werden kann. Da sie ausschließlich zum Training der Oberkörpers dienen soll, ist die geringe Bauhöhe ausreichend.Die Vorderplatte besteht aus einer OSB Platte, ist 115 cm breit und 90 cm hoch. Mithilfe eines Lochrasters (11 cm Lochabstand) und entsprechenden Einschlagmuttern können die Klettergriffe von vorne angeschraubt und beliebig kombiniert werden. [gallery link=“file” ids=“1609,1618,1385”]
Um den Trainingseffekt zu erhöhen und ungewollten Kontakt mit ungenutzten Klettergriffen zu vermeiden, wurde die Vorderplatte nach vorne geneigt.
[Mehr]
Blick über den Tellerrand (23)
* [VIDEO: Eine M&M und Skittles-Sortiermaschine](http:/https:/https://www.youtube.com/watch?v=CZ08XF634w4)
* [VIDEO: Computer program that learns to play classic NES games](http:/https:/https://www.youtube.com/watch?v=xOCurBYI_gY)
* [Posing Guide: 54 Posen zum Fotografieren von Personen](http:/https://www.digitalcameraworld.com/2012/05/02/54-portrait-ideas-free-downloadable-posing-guide/) Sehr hilfreich als Anregung, auch Teil 2 beachten!