Blick über den Tellerrand (14)

* [BILDER: Eine alte Vakuumröhre als USB-Stick](http://technabob.com/blog/2013/02/18/vacuum-tube-flash-drives/) Steampunk-Style, verrückte Ideen gibt es! * [BILDER: 25 Do-it-yourself Regale](http:/https://www.buzzfeed.com/peggy/25-awesome-diy-ideas-for-bookshelves) Viele interessante Möglichkeiten ein etwa anderes Bücherregal zu bauen * [BILDER: Teller für Liebhaber semi-alter Videospiele](http:/https://www. [Mehr]

Schnappschüsse (1)

Hier ein paar Schnappschüsse aus aktuellen Projekten.

[gallery link=“file” ids=“1388,1391,1390,1295,1209,1381”]

EHHA Rev. A - Vorverstärker/Kopfhörerverstärker - Teil I

An dieser Stelle möchte ich mein aktuelles Langzeitprojekt vorstellen: Einen neuen Vorverstärker für meine Anlage am Schreibtisch, der gleichzeitig auch als Kopfhörerverstärker dient (bzw. ist es eigentlich andersrum ;-) ) Als vor einiger Zeit Alex Cavalli eine Neuauflage seines beliebten EHHA Kopfhörerverstärkers ankündigte, war ich sofort angefixt - ich habe bereits drei seiner Designs aufgebaut und jedes Mal viel Spaß gehabt. Aber beginnen wir von vorn.. 1. Der Verstärker selbst: [Mehr]

Ein Kopfhörerverlängerungskabel

Wer kennt das nicht - Kopfhörer auf dem Kopf, die Gedanken in der Musik verloren und auf dem Weg zum CD-Regal, zum Bierglas oder zum Sessel wird man plötzlich unsanft daran erinnert, dass das Kabel zu kurz ist! Ich habe mich also daran gemacht, ein Verlängerungskabel für meine Kopfhörer zu bauen - das Ergebnis kann man auf dem Foto sehen.Was braucht man alles: 1. Buchse und Stecker Ich habe 6,35 mm Stecker und Buchse von Neutrik verwendet (NP3X-BAG & NJ3FC6-BAG). [Mehr]

Grundkurs Holzwerken

Im Eigenbaukombinat findet am Sonntag, den 10. März 2013, der “Grundkurs Holzwerken” statt. Informationen zu Inhalt und Anmeldung nach dem Link.Inhalt: * kleine Materialkunde: Massivholz und Plattenmaterial * Konstruktion, richtiges Messen und Zuschnitt * Überblick Holzverbindungssysteme (Schrauben, Dübel, Lamellos, Domino, …) * Oberflächenbehandlung: Schleifen, Ölen, Lackieren Daneben steht auch der sichere Umgang mit gängigen Maschinen wie Handkreissäge und Exzenterschleifer im Mittelpunkt. Abhaltung: Der Kurs beginnt um 9:00 Uhr und geht bis 16:00 Uhr, mit einer Mittagspause von 12 bis 13 Uhr. [Mehr]

Eine kleine Sitzbank mit Polsterung

So soll sie aussehen, ein relativ einfaches Rahmengestell aus 4x8cm Fichte-Leimbindern, mit einer Sitzfläche, die mit Schaumstoff gepolstert, und einem bordeauxfarbigen Möbelstoff überzogen wird. Die Größe der Sitzfläche ist mit 32cm * 79cm angenehm kompakt bemessen, die Sitzhöhe richtet sich nach der Norm von etwa 45cm. Eine größere Version mit etwas mehr Platz kann man einfach durch Skalieren auf 90cm Breite und 40cm Tiefe erhalten. Hier sieht man das Untergestell ohne Sitzfläche besser. [Mehr]

Blick über den Tellerrand (13)

* [BILDER: Kommerzielle Möbel aus Bauholz](http:/https://www.originalbauholzmoebel.com/) Eine interessante Idee als Anregung. Man findet [beim Suchen in einschlägigen Foren](http:/https://www.google.com/search?btnG=1&pws=0&q=k%C3%BCnstlich+altern+site%3Awoodworker.de) unter den Stichworten "künstlich altern", "auf alt trimmen" und "künstlich vergrauen" Tipps, um den Look auch mit neuem Holz zu erhalten. * [VIDEO: Möbelbau: So kriegen Sie auch große Platten klein](http:/https://www.holzwerken.net/HolzWerkenTV/Moebelbau/Moebelbau-So-kriegen-Sie-auch-grosse-Platten-klein) holzwerken.tv zeigt, wie man den Zuschnitt auch großer Bohlen und Holzplatten bewältigen kann * [ARTIKEL: Ein Synthesizer mit SID 6582 Chips im C64 Gehäuse](http:/https://www. [Mehr]

Blick über den Tellerrand (12)

* [ARTIKEL: Alternatives Arbeitssystem](http:/https://www.taz.de/Alternatives-Arbeitssystem/!108355/) taz: "Weniger, lokaler und fröhlicher: Eine neue Form der Arbeit ist möglich, meint der Sozialphilosoph Frithjof Bergmann." Lesenswerter Artikel, der auch unseren Ansatz "mehr selber machen (können)" thematisiert. * [ARTIKEL: Focus stacking with Raspberry Pi](http://davidhunt.ie/?p=2826) Ein alter Flachbettscanner wird zur automatischen Makroschiene, um bei Macrofotos durch "stapeln" vieler Bilder mit leicht verschobenem Schärfepunkt eine größere Schärfentiefe zu erreichen. * [ARTIKEL: Widerstand ist zwecklos](http://hackedfrompieces.wordpress.com/2013/02/08/widerstand-ist-zwecklos/) Ein selbstgebauter Widerstandsmesser, der den gemessenen Widerstand als Widerstandsfarbcode anzeigt, und natürlich, als Widerstand geformt ist. [Mehr]

Motorbefestigung (Motormount) für X525 Quadcopter aus der CNC Fräse

Leider war eine der Motorbefestigungen meines X525 Quadcopter Rahmens bei einer unsanften Landung gebrochen. Ersatzteile kann man nur aus China bestellen, was leider 3-8 Wochen dauert, oder in Deutschland zu absolut überhöhten Preisen kaufen. [caption id=“attachment_1185” align=“aligncenter” width=“300”] Die gebrochene Motorbefestigung.[/caption] Also musste schnell Abhilfe geschaffen werden, damit ich am Wochenende wieder fliegen kann.Die Lösung: 4mm Flugzeugsperrholz, Robertos CNC Geschick und ca. 1 Stunde Aufwand. Damit die Konstruktion schnell geht (und weil mir die originalen Halter nicht gefallen) haben wir die Form ein wenig abgeändert und vereinfacht. [Mehr]
CNC  Holz 

Ein kleines Hamsterhaus

Als erstes Projekt, und um mich mit den Maschinen und Arbeitsabläufen vertraut zu machen, möchte ich ein neues Haus für meinen Hamster bauen, da das alte Haus immer schon zu groß für die Etage im Hamsterheim war: Breite zur Verfügung: 13 cm, Breite des alten Hamsterhauses: 14 cm. Die Abmessungen des Daches werden in dem neuen Heim etwa 13 x 10 cm betragen, dabei werden die kürzeren Seitenwände (links und rechts in der Zeichnung unten) jeweils 10 mm weniger breit sein, damit das Dach 5 mm zu jeder Seite übersteht, wie ich in der Zeichnung versucht habe zu verdeutlichen. [Mehr]