Koch- und Kennenlernabend im Dezember: Rote Beete, Kartoffelpuffer und Glühwein

Das Jahre neigt sich zur Biege und zu unserem Dezember Koch- und Kennenlernabend am 15.12 ab 19:00 Uhr wollen wir ihm einen gebürtigen Abschied bieten. Zur Vorspeise haben wir uns diesmal eine Suppe aus Roter Beete ausgedacht. Die regelmäßigen Teilnehmer wissen, dass die rote Knolle mehr als nur sauer eingelegt werden kann. Danach werden wir uns ein wenig mit Rosenkohl, auch ein großartiges Wintergemüse, Kartoffeln in Form von Röstis und natürlich Rotkraut beschäftigen. [Mehr]

Weihnachtsworkshops im Eigenbaukombinat

Anlässlich des 2. Adventsspaziergangs Freiimfelde, lädt das Eigenbaukombinat zu weihnachtlichen Workshops in den verschiedenen Bereichen ein. Am 09. Dezember, von 16 bis 20 Uhr erwarten euch folgende Angebote: Gläser gravieren: Hier können Gläser mit eigenen Motiven selbst gestaltet werden [gallery ids=“12597,12598”] LED Weihnachtsbäume löten: mit fertigen Bausätzen kann hier auch von Anfängern das Löten erlernt werden [gallery ids=“12599,12600”] Weihnachtsdeko am Lasercutter herstellen: egal ob Baumschmuck oder Schwibbogen, anhand einer Computerzeichnung kann ein beliebiges Motiv mit einem Laser aus Holz ausgeschnitten oder graviert werden [gallery ids=“12607,12601,12602,12603,12604,12605”] [Mehr]

Holztisch für Kindereinrichtungen (Freigelände)

Johannes G. Pfeil zu Halle (Saale), hat einen Holztisch angefertigt, der im Freigelände eingesetzt werden kann. Er wird in der Kindereinrichtung genutzt und wurde am 21. 09. 2017 als Sachspende übergeben.Die Anfertigung eines Tisches aus Holz ist nicht ungewöhnlich für den Deutschen Holzfreund. Einen Tisch für das Wohnzimmer, einen für die Küche… Was jedoch, wenn der Tisch „ganz bewusst“ im Freien stehen soll, dort – möglichst – über Jahre „verbleiben“, sowie als Spieltisch für Kinder dienen soll. [Mehr]

Vortrag: Public money, public code

Am 7.12 ab 19:00 Uhr besucht uns Erik Albers von der Free Software Foundation Europe und stellt die Initiative “Public money, public code” im Rahmen eines Vortrages vor. Staat und Verwaltung haben im Rahmen der Digitalisierung ihrer Aufgaben einen stetig wachsenden Bedarf an Daten und Anwendungsprogrammen zur Verarbeitung dieser Daten. Auch stellt die Bereitstellung von Diensten für die Bürger und Unternehmen die öffentlichen Stellen vor ganz neuen Heraus- und Anforderung. Der Vortrag und die sich vielleicht danach entspinnende Diskussion wird sich darum drehen, wie diese (softwareseitigen) Probleme nachhaltig gelöst werden könnten. [Mehr]

Verstecken im Darknet -- Tor Onion Services

Am 29. November ab 19 Uhr haben wir Jens Kubieziel bei uns im Eigenbaukombinat zu Gast. Gemeinsam mit ihm möchten wir über Tor und dessen Tor Onion Services, auch bekannt als das »Darknet« reden. Jens wird den Abend mit einem Vortrag beginnen, danach haben wir noch ein wenig Zeit gemeinsam offene Fragen zu klären. Der Vortrag möchte eine Einführung in die Tor Onion Services, dem »Darknet«/Deep Web, geben und sich mit Funktion, Möglichkeiten und theoretischen wie auch praktischen Angriffszenarien auseinander setzen. [Mehr]

Es weihnachtet sehr!

Gerade frisch aus dem DDDrucker gefallen: der erste EBK-Keksausstecher der Welt!

Wer probieren möchte, kommt einfach zum Koch- und Kennenlernabend am Freitag, da werden wir das Förmchen ausgiebig testen :)

Koch- und Kennenlernabend im November: Knoblauch, Wirsing und etwas Frucht

Winter, der schon wieder auf der Matte steht, ist die Zeit des Kohls und Wirsing ist ein wundervolles Kohlgemüse. Aus diesem Grund wollen wir zu unserem Koch- und Kennenlernabend im November uns ein wenig mit diesem Gemüse beschäftigen. So kochen wir am 17.11. ab 19h gemeinsam Knoblauchsuppe als Vorspeise. Zum Hauptgericht gibt es Wirsingrouladen mit Beilage und zum Nachtisch wird es eine kleine fruchtige Überraschung aus Orangen geben. Wie immer kochen wir vegan und freuen uns über eine kurze Anmeldung so dass wir die Mengen besser planen können. [Mehr]

Privatsphäre im Internet - Verschlüsseln kann jeder

“Wollen wir in unserem Land wirklich eine Kommunikation zulassen, die wir im Extremfall nicht mitlesen können?” Zitat - David Cameron, 2015 JA! Verschlüsselung im Alltag muss nicht zwangsläufig kompliziert und umständlich sein. Am 23. November ab 18.30 Uhr veranstalten wir deshalb zum “TAG DER MEDIENKOMPETENZ Sachsen-Anhalt” eine Cryptoparty.Wir wollen mit euch im Workshop zusammen eine E-Mail-Verschlüsselung einrichten. Bring dein Notebook/Smartphone/Tablet mit oder sag uns Bescheid, wenn du ein Gerät von uns nutzen möchtest. [Mehr]

Koch- und Kennenlernabend im Oktober: Kürbis

Es ist Herbst. Während überall die Blätter von den Bäumen fallen, ploppen vor den Türen diese gelb-rot-orangen, runden oder ovalen Früchte aus dem Boden: Kürbisse. Grund genug, dass wir uns zum Oktoberkochabend am 20. Oktober ein wenig mit diesem wunderbaren Gewächs auseinander setzen. Wir werden also gemeinsam Gerichte aus Kürbis kochen. Zur Vorspeise wird es Kürbissuppe – ein Klassiker, der bei diesem Thema nicht fehlen darf – geben. Zum Hauptgang wollen wir etwas Kürbis überbacken und mit Beilagen essen. [Mehr]

Grundkurs Bierbrauen am 14. Oktober

An 14. Oktober wird das Eigenbaukombinat wieder zum EIGENBRAUKOMBINAT. Im Hobbybrauer-Workshop erfahrt ihr, wie ihr Euch zu Hause mit ein wenig Ausrüstung und etwas Zeit euer eigenes Bier brauen könnt. Anmeldung: E-Mail an veranstaltungen@eigenbaukombinat.de Dabei geht es nicht nur um trockene Theorie - wir brauen an diesem Tag zusammen ein Bier und ihr erfahrt nebenbei Schritt für Schritt, wie ihr aus Gerstenmalz, Hopfen und Bierhefe euer eigenes, individuelles Bier brauen könnt. [Mehr]