Koch und Kennenlernabend: Januar, ahoj!

Ach im Januar wollen wir uns bei unserem Koch- und Kennenlernabend im Kombinat ums Essen und den Austausch kümmern. Dafür treffen wir uns am 18.1 ab 19 Uhr, um gemeinsam zu kochen und darüber ins Gespräch zu kommen. Dieses Mal wollen wir mit einer Nudelsuppe starten, um dann ums dann dem Hauptgericht von gefüllten Kohlrouladen zu widmen. Für Nachtisch ist natürlich auch gesorgt. Wie immer treffen wir uns gegen 19 Uhr und fangen gemeinsam an zu kochen. [Mehr]

Feinstaubwerte zum Jahreswechsel 2018/2019

Jahreswechsel 2018 /2019 Jahreswechsel 2017 /2018 Aktuelle Feinstaubwerte Wie jedes Jahr ist der starke Anstieg der Feinstaubwerte besonders zum Jahreswechsel zu sehen. Der Feuerwerksqualm welcher größtenteils aus Feinstaub der Größe PM10 (Particulate Matter, Staubteilchen mit einem Durchmesser von ca. 10µm) besteht tritt hier besonders hervor. Um so kleiner die Feinstaubpartikel sind um so größer ist die Gesundheitsgefährdung insbesondere in Ballungszentren. [Mehr]

Öffnungszeiten zwischen den Jahren

Wie in den letzten Jahren auch, wird es auch in diesem zwischen Weihnachten und Neujahr keine regulären Treffen im Eigenbaukombinat geben.Was natürlich nicht bedeutet, dass das Eigenbaukombinat die ganze Zeit geschlossen bleibt. Wenn du vorbei kommen möchtest, dann schau am besten auf die Öffnungsanzeige hier auf der Website ob gerade offen ist. Oder frag direkt im Chat oder auf unserer Mailingliste. Außerdem sind viele von uns auf dem 35. Chaos Communication Congress in Leipzig anzutreffen. [Mehr]

Koch- und Kennenlernabend: Festliches

Das Jahr neigt sich zum Ende und doch aber auch im Dezember wollen wir beim monatlichen Koch- und Kennenlernabend die Kochlöffel gemeinsam schwingen. Los geht es am 21.12 wie immer gegen 19 Uhr. Diesmal wollen wir etwas festlicher werden. Auch wenn sicher die Weihnachtstage bei vielen mit großen Föllereien aufwarten, wollen wir auch diesmal etwas traditioneller werden. Zur Vorspeise wollen wir eine kleine Suppe machen. Im Hauptgericht Gulasch mit Klößen¹ und für den Nachtisch werden wir Apfel und Marzipan bemühen. [Mehr]

Endlich wieder Junghackertag!

Heute waren ganze 26 Kinder und Jugendliche zwischen 10 & 18 Jahren zum Hacken, Löten und Tüfteln im Eigenbaukombinat. Mit der Unterstützung von 8 Mentorinnen und Mentoren beschäftigen wir uns mit Technik & Elektronik, also Computern, Robotern, Mikro-Controllern, lernen zu programmieren und mit Software kreativ zu gestalten.Warum gibt es den Junghackertag? Frank, Mentor & Koch beim Junghackertag, sagt: “Vor allem weil wir Bock darauf haben. Und wir wollen unser Wissen über Technik und den Spaß am Programmieren weitergeben. [Mehr]

Hobeln kann jeder, aber der eine macht Bretter, der andere Späne.

Nachlese: 6. Aufbaukurs Holzwerken Nach langer Pause gab es endlich wieder einen Aufbaukurs Holzwerken, bei dem wieder kräftig gesägt, gehobelt und geschliffen werden durfte. Drei Teilnehmende und ich hatten es sich zum Ziel gesetzt, ein nützliches und optisch ansprechendes Küchenbrettchen aus Massivholz anzufertigen.Da Individualismus auch die Kreativität fördern kann, gab es gleich mehrere Holzsorten (Kirsch, Nuss, Ahorn und Buche) und drei Schablonen zur Auswahl. Außerdem habe ich dieses Mal die Möglichkeit zur freien Konturform gegeben. [Mehr]

Krach am Wochenende

Liebe Anwohner*innen!

Am Wochenende fand in der Landsberger Straße 3 eine Party statt. Diese Party wurde NICHT von uns veranstaltet!

Wir veranstalten hier selbst keine Parties. Die Veranstaltungen bei uns bleiben alle im Rahmen - d.h. auf Zimmerlautstärke. Versprochen!

Viele Grüße, Karsta Sporbert (stellvertretend für den Verein)

Rückblick: Holzworkshop Upcycling - Schlüsselbretter und Handyhalterungen

Gemeinsam mit dem DJO (Deutsche Jugend in Europa Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.) veranstalteten wir am 13.10.2018 einen Holzworkshop. Der Workshop richtete sich an Kinder- und Jugendliche zwischen 10 - 26 Jahren aus Sachsen-Anhalt.Beim eintägigen “Woodwork” Workshop sollte es darum gehen, etwas zu kreieren und neue Fertigkeiten zu erlernen. Die Teilnehmer bekamen die Gelegenheit unsere bestens ausgestattete Holzwerkstatt kennenzulernen. Für die Teilnehmer hatten wir zwei Einsteigerprojektideen vorbereitet: eine Handyhalterung oder ein Schlüsselbrett. (Um Materialbedarf, Zeitaufwand und nötige Maschinen zu schätzen, haben wir natürlich vorher je einen Prototypen angefertigt. [Mehr]

Koch- und Kennenlernabend im November: Kartoffeln, Kokosnuss, Rosenkohl und noch etwas mehr

Herbst … Zu unserem Koch- und Kennenlernabend im November wollen wir einen Crossover wagen. Dazu treffen wir uns am Freitag, 16.11.2018, gegen 19:00 und kochen und schwatzen, wie üblich, im Eigenbaukombinat. Eine gute Chance, etwas leckeres zu Essen und sich dabei etwas näher kennen zu lernen. Zur Vorspeise wollen wir eine Variante von Borschtsch (борщ) machen. Zum Hauptgericht wird es eine spannende Kartoffelbreivariante mit verschiedenen Gemüsen geben, um dann schließlich den Abend mit einem großartigen Apfelkompott abzuschließen. [Mehr]

?Weihnachtsworkshops für ALLE?

Für alle, die es in den Nachrichten schon gehört haben, die in den Läden bereits über die ersten Jahres-End-Figuren gestolpert sind, für die die sagen “Weihnachten?! Pah! Humbug!” (und alle anderen auch) veranstalten wir dieses Jahr nicht nur einen, nicht nur zwei, sondern DREI WEIHNACHTSWORKSHOPS ?: Am 25. November, 01. Dezember und 15. Dezember jeweils in der Zeit von 13 bis 18 Uhr. Ihr könnt bei uns eigene Schwibbögen lasern - wir erstellen mit euch gemeinsam auch die Vorlage, falls ihr das (noch) nicht allein könnt. [Mehr]