Kleine Lautsprecherständer für den Schreibtisch

Damit meine Aktivlautsprecher am PC endlich auf Ohrhöhe zum Stehen kommen, hab ich innerhalb von einer Stunde kleine Lautsprecherständer angefertigt.

Die Bodenplatten haben Abmaße von 16x16cm in 12mm Birke Multiplex.

IMG_2597 Als Abstandshalter der beiden Platten habe ich 20mm Bucherundstäbe genommen, diese in 15cm lange Stücke gesägt, und dann um 6mm in die Bodenplatten eingelassen.IMG_2598 Mit etwas Leim einfach sanft zusammendrücken:

IMG_2599

Nach kurzer Zeit waren sie dann schon fertig: IMG_9689

CNC  Holz 

Blick über den Tellerrand (44)

* [ARTIKEL: Eine Analogkamera selbst gebaut.](http://kekado.zapto.org/kevin/open.html) * BILDER: Jede Menge Inspirationen für die CNC-Fräse: [(Teil 1)](http:/https://www.pinterest.com/madercraft/cnc/) [(Teil 2)](http:/https://www.pinterest.com/cgb50/slot-together/) * [ARTIKEL: Eine Software, um große Teile zusammengefaltet für den 3D-Drucker zu erzeugen. [Mehr]

Nachlese: 4. Grundkurs CNC-Fräsen

Es weihnachtet schon. Daher haben wir diesmal gemeinsam einen Weihnachtsbaumschmuck entworfen, gefräst und zusammengebaut. Da uns normaler 2D-Baumschmuck zu simpel war, haben wir uns einen einfachen 3D-Entwurf zum Zusammenstecken überlegt.Dazu haben wir zuerst die Baumkontur entworfen und diese dann kopiert. Die beiden Einzelteile wurden danach noch mit genau zueinander passenden Aussparungen in der Materialdicke (hier 4mm) versehen. Und damit der kleine Baum auch allein stehen kann, haben wir ihm noch einen passenden Fuß verpasst (DXF Datei hier). [Mehr]
CNC  Holz 

Arcade-Controller mit MAME

Endlich nähern wir uns der Fertigstellung unseres Arcadecontrollers für MAME. Aufgrund der aktuell grassierenden “Raspberri-Pi-itis” ergab sich noch eine Planänderung: Der Controller wird als Standalone-Gerät aufgebaut, und der Spielerechner in Form eines Raspis direkt ins Gehäuse integriert. Doch dazu später mehr. ;)GEHÄUSE Nach ersten Überlegungen (Teil 1, Teil 2, … ) und dem Bau von Prototypen erfolgte nochmals eine Anpassung der Anordnung der Knöpfe auf dem Controller. Beim Arcadeshop finden wir die erforderlichen Maße der verwendeten Knöpfe und hier für die Joysticks. [Mehr]

Nachlese: 3. Grundkurs CNC-Fräsen

Wer schon ganz gespannt drauf ist, was es diesmal gab: Den Protoyp eines Gewürzregals. Mehr nach dem Klick.

Mit ein bisschen Tüftelei stand der Plan recht schnell, erfuhr dann aber nach und nach noch einige Verfeinerungen. Hier das Ergebnis als DXF-Datei:

gewuerzregal

Und hier dann das Ergebnis nach dem Fräsen und Zusammenbau:

IMG_1710

IMG_1717 Wer möchte kann ja gern auf dieser Basis ein noch größeres bauen. ;)

CNC  Holz 

Nachlese: 2. Grundkurs CNC-Fräsen

Damit die Motivation hoch bleibt und man auch hinterher ein Resultat in Händen hält, wähle ich ganz gern kleine und relativ leicht umsetzbare Projekte für meinen CNC-Kurs aus. Diesmal sollte es das Modell des Tetris-Regales sein, das wir bauen wollen.Wir haben uns dafür anfangs für das Außenmaß auf ein Vielfaches von 40mm festgelegt. Jetzt müssen die einzelnen Teile so dimensioniert werden, dass die jeweils anderen dann auch darin Platz finden können. [Mehr]
CNC  Holz 

Nespresso Kapselhalter selbst gebaut

Schon vor ein paar Jahren hat eine Nespresso Kaffeemaschine bei mir Einzug gehalten. Für die Kapseln gibt es verschiedenste Halter zu kaufen. Bisher hatte ich immer einen Metallhalter der neben der Kaffeemaschine auf der Arbeitsplatte stand und regelmäßig umgefallen ist. Um Platz zu sparen wollte ich mir einen Wandhalter bauen.Das ist das Ergebnis der Mühen: Über die oberen Aussparungen können der Halter befüllt und auch Kapseln wieder entnommen werden. [Mehr]

T-Nutenplatte aus MDF für die CNC-Fräse

Da T-Nutenplatten aus Aluminium in der für unsere große Fräse benötigten Größe ziemlich teuer sind, improvisieren wir und bauen eine aus MDF. Diese Version unserer T-Nutenplatte habe ich für M8 Schlossschrauben konzipiert, die kopfüber eingeschoben werden und dann von oben mit einer Flügelmutter die Spannpratzen auf dem Werkstück fixieren.KONSTRUKTION Der Kopf einer M8 Schlossschraube misst in der Regel 21mm im Durchmesser, der direkt darunterliegenge Vierkantschaft etwas weniger als 9mm. Um eine passende T-Nut zu erzeugen werde ich einfach zwei MDF-Bretter aufeinanderleimen (DXF-Datei). [Mehr]
CNC  Holz 

Kamishibai selbst gebaut

Der Plan war ein Kamishibai („kami“ (紙, Papier) und „shibai“ (芝居, Schauspiel, Theater)) zu bauen, was so viel bedeutet wie “Papiertheater”. Damit sollen mit wechselnden Bildern, in meinem Fall DIN A3, kurze Geschichten für Kinder erzählt werden. Als Material hab ich mir Birke Multiplex 12mm Dicke ausgesucht, damit es stabil und sicher stehen kann, für die Rückwand bin ich bei 4 mm Dicke aber gleichem Material geblieben. Die Streben zwischen Rückwand und eigentlicher Theaterfront wurden mit einfachem Vierkantholz (10x15mm) gesteckt und verklebt. [Mehr]
CNC  Holz 

Im Eigenbaukombinat gebastelte Enten gewinnen Entenschönheitswettbewerb beim Laternenfest 2013

In den letzten 4 Wochen sind im Eigenbaukombinat drei Enten für den Entenschönheitswettbewerb auf dem Laternenfest 2013 entstanden. (Mehr Infos dazu auf der Veranstalterseite). Beim Bau der Enten kamen viele unserer Maschinen (3D-Drucker, CNC-Fräse, Nähmaschinen, …) zum Einsatz. Die Arbeit hat sich gelohnt! Steffi konnte sich mit ihrer Ente “Haentel” den ersten Platz sichern. Dicht dahinter ihre glitzernde und LED-beleuchtete Ente in der Kiste auf Platz 3. Matthias ist mit seiner Chrom-Ente auf Platz 19 gelandet. [Mehr]