Wir drechseln einen Ring...

Aus dem Zwetschgenbaum in meinem Garten habe ich im Frühjahr etwas Totholz herausgeschnitten. Nachdem wir im Eigenbaukombinat seit geraumer Zeit eine viel zu wenig genutzte Drechselbank haben, musste diese endlich mal genutzt werden.Aus dem Stück Zwetschge habe ich die dickste Stelle eingespannt und drauf los gedrechselt. Herausgekommen ist letztlich ein schöner Ring, mein Erstlingswerk an der Drechselbank! Zwetschge ist ein äußerst edles, hartes Holz, welches sich hervorragend auch frisch vom Baum drechseln lässt. [Mehr]

Schnelle Rampe für RC-Cars

In Vorbereitung auf das nächste Treffen der Parkplatzracer Halle am 11.August haben wir eine kleine Sprungschanze gebaut. Zunächst wurde aus 9mm Multiplex das Profil der Rampe auf der CNC gefräst, mit einem kleinen Ausschnitt aus der Unterseite zur Verstärkung mit einer Latte. Man nehme Holz in 70x60cm und fräse mit einem 3mm Fräser folgende Konturen aus (hier gibt’s die DXF-Datei): Hier sieht man, wie die Teile miteinander verbunden werden: [Mehr]

Ein Schild, mal wieder...

Nachdem wir beim Lindenblütenfest einen großen Schildermangel hatten, hab ich diesem heute erstmal etwas Linderung verschafft:[caption id=“attachment_3747” align=“aligncenter” width=“300”] Beim Fräsen. Hier ist unser neuer Absaugschuh in der Erprobung.[/caption] [caption id=“attachment_3748” align=“aligncenter” width=“300”] 6mm Fräser, 3mm tief… da fliegen die Späne![/caption] [caption id=“attachment_3740” align=“aligncenter” width=“300”] Schon fertig… :)[/caption] Wie man unschwer am Zollstock erkennen kann, ist der Schriftzug ganze 37cm lang! Hier noch eine Detailaufnahme der einzelnen Buchstaben. Es handelt sich um ein braun lasiertes Fichtenbrett in etwa 48cm x 20cm, ein Reststück von einem anderen Projekt. [Mehr]
CNC  Holz 

Eine kleine Spendenkiste

Nachdem unsere Verbrauchsmaterialkisten ein voller Erfolg sind, und wir gerade ein paar ansehnliche selbstgebaute Spendenboxen brauchten, haben wir kurzerhand den alten Entwurf zweckentfremdet und nur leicht modifiziert (hier die DXF-Datei zum Nachmessen und Nachbauen). Als Material haben wir wieder 4mm Pappelsperrholz verwendet, das abgepackt etwa 10 EUR pro qm² kostet. Der Materialbedarf für eine Kiste liegt aber nur bei rund 2 EUR. Und hier das Ergebnis fertig montiert und nach dem ersten Einsatz auf dem Lindenblütenfest: [Mehr]
CNC  Holz 

Flyerständer selbst gebaut

Da wir ja auch ein paar Flyer für die Außendarstellung des Eigenbaukombinates angefertigt haben, brauchen wir natürlich auch noch einen passenden Flyerständer dazu. Das der nicht einfach gekauft wird, versteht sich ja von selbst. Wir haben ja unsere Ehre, und unsere große BZT CNC-Fräse. ;)Unsere Flyer haben das Standardmaß von 99x210mm (also genau eine gedrittelte A4-Seite). Also stehen die ungefähren Innenmaße schon einmal fest. Für ein bequemes Entnehmen machen wir die Ständer innen etwa 1cm breiter. [Mehr]
CNC  Holz 

Spannpratzen selbstgemacht

Aufgrund der beständig steigenden Dichte an CNC-Fräsen bei uns im Kombinat, wächst auch der Bedarf an sogenannten “Spannpratzen”, die zur Werkstückfixierung eingesetzt werden, wenn man dieses nicht an den Frästisch schrauben will, oder gerade keinen Vakuumtisch in passender Größe vorrätig hat.

Hier also der kleine Entwurf als DXF-Datei.

spannpratze mini v2 screenshot

Und hier das fertige Ergebnis:

IMG_0195

Und im Einsatz im Vergleich mit dem Vorgänger:

IMG_0199 IMG_0201

CNC  Holz 

Nachlese: 3. Grundkurs Holzwerken

Am 09. Juni fand im Eigenbaukombinat zum dritten Mal der Grundkurs Holzwerken statt. Diesmal hatten sich vier Teilnehmer eingefunden (hallo an Erik, Matthias, Andreas und Kathrin ;) ), die sogleich wissbegierig zur Sache gingen. Nach der kurzen theoretischen Einführung in die Eigenschaften von Holz ging es gleich mit dem praktischen Beispiel eines Kinderhockers mit den Maßen 30 x 30 x 30cm zur Sache. Ausgehend von der schon vorhandenen Skizze (DXF-Datei hier)… [Mehr]

Das Eigenbaukombinat auf dem Lindenblütenfest 2013

Am Wochenende noch nichts vor? In den Franckeschen Stiftungen Halle findet am Wochenende das Lindenblütenfest 2013 statt. Über 100 kreative Stände für die ganze Familie laden auf unterhaltsame, witzige und spielerische Weise zum Mitmachen ein. Und das beste daran? Das Eigenbaukombinat ist mit einem eigenen Stand dabei! Auf dem Fest bieten wir Interessierten die Möglichkeit sich über unseren Verein zu informieren. Desweiteren haben Kinder die Möglichkeit gemeinsam mit uns zu basteln. [Mehr]

Holzlieferung (1)

Gestern früh 10Uhr kam unserer erste große Holzbestellung an. Insgesamt mussten 800kg Platten, Bretter, Bohlen und Balken zersägt und ins Lager getragen werden. Das Highlight war eine 5m x 2,5m große 3-Schicht Lärchenplatte in 18mm.

Durch den gemeinsamen Einkauf im Holz-Großhandel lässt sich gegenüber dem Einkauf im Baumarkt eine Menge Geld sparen. Mitglieder die bei der nächsten Holzbestellung etwas mitbestellten wollen melden sich bitte beim Vorstand.

[gallery link=“file” ids=“3530,3531,3532,3533,3534”]

Wellen, Sterne und ein Schiff...

Handgemalte Bilder in hölzerne Fensterbilder verwandeln - mit etwas Know-how und einer CNC Fräse kein Problem! Ausgehend von Lydias Skizze auf Papier habe ich das Bild digitalisiert, mit Gimp etwas nachbearbeitet und gesäubert, und anschließend mit Inkscape vektorisiert, damit man es fräsen kann. Aus der Vektorskizze kann man dann die Pfade für die CNC-Fräse erstellen. Damit das ganze Bild noch etwas an Tiefe gewinnt, haben wir neben durchgefräsen Konturen auch halbdurchgefräste Flächen eingeplant. [Mehr]
CNC  Holz